
Belmer Mühlen-Besichtigung mit Führung durch den Mühlenwart
Freitag, 2. Mai 2025 | 15:00

Wassermühlen haben eine lange und faszinierende Geschichte. Bereits in der Antike wurden Wassermühlen genutzt um mechanische Energie aus fließendem Wasser zu gewinnen. Die erste bekannte Verwendung von Wassermühlen stammt aus dem alten Griechenland, wo sie zur Bewässerung und Verabeitung von Getreide eingesetzt wurden.
Im Mittelalter wurden Wassermühlen in ganz Europa immer häufiger. Sie trieben Mühlenräder an, die Getreide zu Mehl verarbeiteten und spielten eine entscheidende Rolle in der landwirtschaftlichen Produktion…………
Alles Weitere und viele interessante Dinge wird uns bei unserer Besichtigung der Belmer Mühle der Mühlenwart Ludger Holtmann verraten.
Treffpunkt ist vor der Mühle gegen 14.45 Uhr, die Führung beginnt um 15.00 Uhr und wird ca. eine Stunde dauern.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen.
Teilnahmebetrag:
für BiKult Mitglieder 02.00 € für Nichtmitglieder 04,00 €
Mit der Überweisung des entsprechenden Betrages und dem Eingang auf dem BiKult Konto ist, unter Angabe der Veranstaltung, der Teilnehmernamen und einer Telefonnummer, eine Anmeldung erfolgt.
Sparkasse Osnabrück – BiKult IBAN DE52 2655 0105 0009 2142 55
Vorschlag BiKult: bei der Überweisung bitte angeben, ob jemand noch Lust hat anschließend bei Steuwer einzukehren, denn dann müsste noch rechtzeitig ein Tisch reserviert werden.
Text: US, Foto: pixabay